Kieferknacken
In unser Zahnarztpraxis helfen wir Patienten bei Schmerzen im Kiefergelenk und weiteren CMD Symptomen
Beim Öffnen des Mundes oder beim Essen, egal, es knackt bei jeder Bewegung. Wahrscheinlich haben Sie schon im Freundeskreis gefragt, ob es bei ihnen auch knackt. Und wahrscheinlich war die Antwort „nein“.
Denn das Kieferknacken, wie eine craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) im Volksmund genannt wird, ist eine Störung des Kiefergelenks. Eine professionelle Behandlung des Kieferknackens finden Sie in unserer Praxis Zahnarzt Bergenthal in Berlin Zehlendorf. Im Folgenden informieren wir Sie über das Zähneknirschen und die craniomandibuläre Dysfunktion (CMD).
Anzeichen und Symptome von CMD
Knackt es ab und zu einmal beim Essen, muss das nicht heißen, dass Sie am Kieferknacken leiden. Kommen allerdings Schmerzen hinzu, sollten Sie mit unserer Praxis in Berlin einen Termin vereinbaren:
- Schmerzen beim Bewegen des Kiefers
- Kopfschmerzen / Migräne
- Nacken-, Schulter- oder Rückenschmerzen
- Muskelverspannung oder -schmerzen
- Begrenzte Mundöffnung
Da diese Symptome nicht nur unangenehm sind, sondern auch Schmerzen bereiten, sollten sie nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Denn bei Nichtbehandlung des Knackens kann das Kiefergelenk langfristig schwere Schäden davontragen.
Woher kommt’s?
Die konkreten Ursachen des Kieferknackens sind vielfältig, laufen aber auf Eines hinaus: den Knorpel im Kiefergelenk. Beim Reiben oder Knacken des Kiefers hören Sie ein Geräusch, wenn der Knorpel nach vorne gerutscht ist und nun wieder in seine normale Position zurückkehrt. Das Geräusch entsteht auch, wenn Teile des Knorpels zerstört sind, oder eine Zerstörung beginnt, und beide Gelenkteile aneinander reiben.
Die Behandlung des Knackens ist unterschiedlich. Die Therapiemöglichkeiten reichen von einer Verhaltensänderung bis zu einer Biss-Fehlanpassung. Damit die richtige Therapie erfolgt, stellt Ihnen Zahnarzt Bergenthal eine genaue Diagnose in unserer Praxis Zehlendorf von Berlin.